Impressionen: Hochschule 2026
Impressionen aus dem Workshop Hochschule 2026.
Impressionen aus dem Workshop Hochschule 2026.
In unserem Video-Corner auf der INFORMATIK2016 interviewen wir täglich mehrmals Vortragende und Teilnehmende zu folgenden Fragestellungen:
Kommen Sie auch vorbei und lassen uns Ihre Meinung wissen !
Zu sehen gibt es die Interviews zeitnahe auf den Twitter und Facebook Kanälen der INFORMATIK2016.
Achtung: Die Parkplätze der Alpen-Adria-Universität sind kostenpflichtig. Die Parkgebührenpflicht gilt ausnahmslos täglich von 0:00 – 24:00 Uhr und gilt für alle Parkflächen.
Übersichtsplan der gebührenpflichtigen Parkflächen
Gebühren:
Kurzparktickets: € 0,50 pro angefangener 1/2 Stunde
Tagesticket: € 7,–
Kurzpark- und Tagestickets sind bei den Parkautomaten erhältlich.
Sparen Sie Parkgebühren und fahren Sie gratis mit den Klagenfurter Öffis auf die INFORMATIK2016 !
Ihr INFORMATIK2016-Badge gilt vom 26.-30.9.2016 auch als Fahrkarte für das gesamte Liniennetz der Klagenfurter Stadtwerke. Ihren persönlichen Badge bekommen Sie zusammen mit ihren Tagungsunterlagen im ausgeschilderten Tagungsbüro der INFORMATIK2016 .
Der Count-Down läuft – eine Woche ist es noch hin bis zum Start. Zur Lage der INFORMATIK2016 berichten die Hauptorganisatoren Heinrich C. Mayr und Martin Pinzger aus Klagenfurt
Film: Erwin Mattersdorfer
Die Ausstellung innerhalb der INFORMATIK 2016 ist ein wichtiger Teil der Konferenz.
Vom 27. bis zum 29. September finden Sie folgende Aussteller unmittelbar in der Nähe der Konferenzräumlichkeiten vor :
Interessierte können problemlos zwischen der Konferenz und dem Ausstellungsbereich wechseln und sich dort auch in den Pausen bei Kaffee und Kuchen in Gespräche vertiefen. Zusätzlich werden die Räumlichkeiten auch Studierenden, Lehrenden und anderen Besuchern der Alpen-Adria-Universität zugänglich sein.
In exakt 3 Wochen startet die INFORMATIK 2016. Haben auch Sie die Workshops, Tutorien, Keynotes oder auch das Kultur- und Abendprogramm für Ihren Aufenthalt in Klagenfurt in der Woche von 26.-30 September 2016 schon geplant?
Keine Leichte Aufgabe bei dem umfassenden Angebot !
Zu Ihrer leichteren Orientierung haben wir eine Übersicht aller Sitzungen und Programmpunkte zusammengestellt, denn Sie haben die Qual der Wahl aus
Wir würden uns freuen, Sie bald in Klagenfurt begrüßen zu dürfen !
Die KI2016, die 39. Auflage der ‘German Conference on Artificial Intelligence’, bietet dieses Jahr vom 26.-30. September 2016 spannende Vorträge und Workshops.
Unter den Workshops am 26. und 27. September 2016 finden sich beispielsweise:
Das Programm der KI 2016 Konferenz (28 bis 30. September) ist ebenfalls bereits online.
KI 2016 is co-located with Informatik 2016 (Annual Conference of the German Informatics Society) and MATES 2016 (The 14th German Conference on Multi-Agent System Technologies)
“Software ist heute allgegenwärtig und kommt im täglichen Leben überall zum Einsatz: in der Kommunikation, der Unterhaltungselektronik, im Haushalt, in der Medizintechnik und in sicherheitskritischen Bereichen. Umso überraschender, dass es keine durchgängigen Methoden und Werkzeuge gibt, um die Verlässlichkeit von Software zu garantieren. Dieser Herausforderung muss sich die Informatik in den kommenden Jahren stellen ” [Grand Challenges der Informatik, GI]
Der Workshop ‘Software-Qualität ist wie Schönheit’ , der am 26. September im Rahmen der INFORMATIK 2016 stattfindet, widmet sich genau dieser Herausforderung und diskutiert
Der Workshop adressiert somit zwei in besonderem Maße wichtige Themen, die für Schönheit von Software stehen: Nachhaltigkeit und Sicherheit.
Big Data und Smart Data sind Begriffe, die im Moment rege diskutiert werden und die auch heiße Eisen auf der INFORMATIK 2016 darstellen.
Smart Data = Big Data + Nutzen + Semantik + Datenqualität + Sicherheit + Datenschutz = nutzbringende, hochwertige und abgesicherte Daten
Diese Formel bildet die Basis für Diskussionen, Projektpräsentationen und aktuelle Forschungsfragen sowohl beim
MATES 2016, die ’14th German Conference on Multiagent System Technologies’, bietet dieses Jahr vom 27.-30. September 2016 spannende Hauptvorträge zu den Themen
Das gesamte Programm der MATES 2016 ist bereits online.
MATES 2016 incorporates the 6th International Workshop on Human-Agent-Robot Teamwork (HART 2016) and is co-located with the 39th German AI Conference (KI 2016).
Both conferenes are part of INFORMATIK 2016 at Klagenfurt/Austria.